Skip to content

smartblock heat pump

Wärme. Nachhaltig. Nutzen. 

HG_Website_sbhp_2

Wir erweitern unser Produktportfolio und freuen uns, Ihnen ab sofort mit der smartblock heat pump eine moderne und effiziente Wärmepumpe anbieten zu können. Zur Markteinführung starten wir mit der Luft-Wasser-Wärmepumpe smartblock heat pump 66 mit folgenden Kennwerten.
Kennwerte gemessen bei Standardbedingungen A7 W35.

60kW
thermischen Leistung

COP > 5
Effizienz

70°C
Vorlauftemperatur

Propan
Kältemittel R290

Icon_leistung_sbbc_80x80px_2024

Maximale Effizienz – minimale Betriebskosten

Die smartblock heat pump nutzt Umweltwärme besonders wirkungsvoll und überzeugt mit exzellenten Jahresarbeitszahlen. Gewerbliche Nutzer profitieren dadurch von spürbar niedrigeren Betriebskosten im Vergleich zu konventionellen Heizsystemen. Gerade bei kontinuierlichem Wärmebedarf in Produktions- oder Bürogebäuden zeigt sich die hohe Wirtschaftlichkeit dieser Technologie. So wird Energieeffizienz zum direkten Wettbewerbsvorteil.

KWE_Icons_Nachhaltigkeit_150x150px_4

Kostenlose Umweltenergie nachhaltig nutzen

Die smartblock heat pump gewinnt Wärme aus der Umgebung – aus Luft, Erdreich oder Grundwasser – und macht diese kostenlose Energiequelle für Ihr Gebäude nutzbar. Das reduziert nicht nur Ihre laufenden Energiekosten, sondern schont auch Ressourcen. In Kombination mit einem smartblock BHKW, einem smartblock Batteriespeicher und einer Photovoltaikanlage entsteht ein perfekt aufeinander abgestimmtes Energiesystem: Strom wird selbst erzeugt, Wärme effizient bereitgestellt, Überschüsse intelligent gespeichert. So entsteht maximale Energieunabhängigkeit bei gleichzeitig optimaler Wirtschaftlichkeit.

KWE_Icons_Umweltschutz_150x150px_2

CO₂-Emissionen deutlich senken

Mit dem Einsatz der smartblock heat pump reduzieren Unternehmen ihren CO₂-Ausstoß signifikant – ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz und zur Erfüllung regulatorischer Anforderungen. Besonders in Kombination mit grünem Strom verbessert sich die Umweltbilanz deutlich und stärkt auch die Außenwirkung gegenüber Kunden und Partnern. Klimaschutz wird damit zur unternehmerischen Stärke.

Attraktive Förderung

Attraktive Fördermöglichkeiten clever nutzen

Die Investition in eine smartblock heat pump wird durch vielfältige staatliche Förderprogramme unterstützt – von direkten Zuschüssen bis zu steuerlichen Abschreibungen. Das reduziert die Einstiegskosten und beschleunigt die Amortisation erheblich. Unser Team unterstützt aktiv bei der Fördermittelbeantragung und Projektumsetzung. So bleibt der Aufwand gering und der Nutzen hoch.

Individuell

Flexibel integrierbar – auch in bestehende Systeme

Dank modularer Technik lässt sich die smartblock heat pump problemlos in bestehende Heizkonzepte einbinden. Ob als alleinige Wärmequelle oder im Zusammenspiel mit BHKW oder Spitzenlastkessel: Die Integration erfolgt einfach und effizient. Gerade bei Sanierungsprojekten oder in komplexen Gebäudestrukturen bietet diese Flexibilität große Vorteile. Sie modernisieren gezielt – ohne aufwendig umzubauen. Zudem überzeugen unsere Wärmepumpen dank optimierter Konstruktion durch eine einfache Installation, einen geringen Platzbedarf und ein geringes Gewicht.

Modulare Bauweise

Modular erweiterbar – Ihr individuelles Energiekonzept

Die smartblock heat pump passt sich flexibel Ihren Anforderungen an: Durch die Kaskadierung von bis zu zehn Geräten lassen sich auch größere Leistungsbedarfe problemlos abdecken. Darüber hinaus ist die Kombination mit einem smartblock BHKW und einem smartblock Batteriespeicher problemlos möglich – für ein perfekt aufeinander abgestimmtes Gesamtsystem. Ob Neubau oder Bestandsmodernisierung: Sie erhalten eine Lösung, die exakt zu Ihrem Objekt passt. So gestalten Sie Ihr eigenes, zukunftssicheres Energiekonzept – ganz ohne Kompromisse.

Icon_klimaanlage_sbbc_80x80px_2024

Heizen und Kühlen mit nur einem System

Die smartblock heat pump ist nicht nur im Winter leistungsstark – sie übernimmt auch im Sommer die Kühlung Ihrer Räume. Das spart zusätzliche Investitionen in Klimaanlagen und steigert ganzjährig den Komfort. Ein System, zwei Funktionen – wirtschaftlich, platzsparend und zuverlässig. Ideal für Hotels, Büros, Verkaufsflächen oder Produktionsgebäude.

KWE_Icons_Versorgungssicherheit_150x150px_3

Zuverlässigkeit und Zukunftssicherheit inklusive

Robust, langlebig und wartungsarm: Die smartblock heat pump erfüllt höchste Anforderungen an Betriebssicherheit und Verfügbarkeit. Sie ist für den gewerblichen Einsatz konzipiert und meistert auch anspruchsvolle Bedingungen souverän. Gleichzeitig erfüllt sie bereits heute kommende gesetzliche Vorgaben im Bereich Effizienz und Umwelt. Eine Investition, die sich langfristig bezahlt macht.

KWE_Icons_Versorgungssicherheit_150x150px_1

Natürliches Kältemittel R290 – umweltfreundlich und effizient

Bei der smartblock heat pump kommt das umweltfreundliche Kältemittel R290 (Propan) zum Einsatz, das mit einem sehr niedrigen Treibhauspotenzial punktet. Es erfüllt alle aktuellen und zukünftigen F-Gase-Vorgaben und schützt aktiv das Klima. Gleichzeitig ermöglicht Propan eine besonders effiziente Arbeitsweise dank hervorragender thermodynamischer Eigenschaften. So verbinden sich Umweltbewusstsein und technologische Spitzenleistung.

Geräuscharm & witterungsbeständig

Leise, robust und für jedes Wetter gemacht

Die smartblock heat pump arbeitet besonders geräuscharm – ein klarer Vorteil für den Einsatz in lärmsensiblen Umgebungen wie Büros, Hotels oder Wohnanlagen. Ihre hochwertige Schutzumhausung sorgt nicht nur für akustische Dämpfung, sondern schützt die Technik zuverlässig vor Witterungseinflüssen. Ob Hitze, Frost, Regen oder Schnee – die Anlage bleibt dauerhaft leistungsfähig und langlebig. Damit ist sie ideal für den ganzjährigen Einsatz im gewerblichen Außenbereich geeignet.

Icon_Cloud2

Visualisierung & Fernzugriff – alles unter Kontrolle

Ob vor Ort oder aus der Ferne: Mit der smartblock heat pump haben Sie alle Daten stets im Blick. Über den VPN-Fernzugriff oder das abgesetzte Bedienelement sind Betriebszustände und Verbrauchswerte jederzeit abrufbar. Der integrierte Energiemonitor liefert transparente Echtzeitdaten zur Analyse und Optimierung. Die vollständige Anbindung an die smartblock cloud rundet das digitale Energiemanagement in Zukunft perfekt ab.

Weitere Inhalte folgen in Kürze …