Skip to content

smartblock 22 zum „BHKW des Jahres 2024“ gewählt!

Jedes Jahr entscheidet eine Expertenjury des B.KWK, welches Blockheizkraftwerk diese prestigeträchtige Auszeichnung erhält. Zur Wahl standen elf herausragende KWK-Konzepte, die von der Fachzeitschrift Energie & Management als „BHKW des Monats“ vorgestellt wurden.

Gewonnen hat ein nachhaltiges und hocheffizientes Energiekonzept für ein Wohnquartier mit 149 Wohnungen, das der Hamburger Contracting-Dienstleister FRANK Ecoenergy GmbH auf dem Gelände der ehemaligen Schiffsbauversuchsanstalt umgesetzt hat. Das ganzheitliche Energiekonzept wurde mit einer Photovoltaikanlage, einer Wärmepumpe, einem BHKW (smartblock 22) und einem Spitzenlastkessel ausgestattet. Die einzelnen Komponenten sind so aufeinander abgestimmt, dass die Wärmepumpe überwiegend mit Strom aus dem BHKW und der PV-Anlage versorgt wird.

Die Jury war besonders beeindruckt von der innovativen Kraft-Wärme-Kopplungsanlage mit Sektorenkopplung zur Stromnutzung, der Bereitstellung von 64 elektrifizierten Parkplätzen, die die ganzheitliche Betrachtung der Energiewende mit Elektromobilität zeigt, und der Erfüllung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) mit über 65 Prozent erneuerbarer Wärme.

Herzlichen Dank an den B.KWK für die Auszeichnung und an unseren Hamburger Partner FRANK Ecoenergy GmbH für diese herausragende Leistung!

Ausführliche Informationen zu dem Projekt finden Sie hier (E&M), hier (Frank), hier (vedec) und hier (B.KWK).

EuM-BHKWdesJahres

 

smartblock_22_Spiegelung_k

 

KWE_Logo_AUEP_Button2_400x400px

 

Austausch- & Effizienzprämie – es geht weiter!

KW Energie zahlt jedem BHKW-Betreiber, der sein bestehendes BHKW, unabhängig vom Fabrikat, durch ein neues smartblock BHKW ersetzt, eine Austausch- und & Effizienzprämie in Höhe von 1.500,- € beim Kauf.

Gehen Sie mit uns den nächsten Schritt in Richtung kosteneffiziente Energieversorgung. Die Aktion läuft zunächst bis zum 30.04.2025.

Weitere Informationen erhalten Sie bei unseren smartblock-Fachpartnern oder direkt bei uns (klick).

 

Starkes Zeichen der internationalen Zusammenarbeit

Charkiw, die zweitgrößte Stadt der Ukraine, ist seit Beginn der russischen Invasion stark umkämpft, wodurch viele Gebäude zerstört und unbewohnbar wurden. In Zusammenarbeit mit verschiedenen Organisationen, unter anderem dem Partnerschaftsverein Charkiw-Nürnberg e.V., wurden vier Blockheizkraftwerke in die Ukraine geliefert, um die Strom- und Wärmeversorgung einiger Objekte sicherzustellen. Dabei handelt es sich insbesondere um Wohnhäuser, Schulen und einen Kindergarten. KW Energie hat die vier Blockheizkraftwerke generalüberholt und einen Teil der Kosten übernommen.

Ausführliche Informationen zu dem Projekt finden Sie hier (klick).

 

 

smartblock chp
Einfach. Energie. Erzeugen.

Mit der smartblock-Baureihe bieten wir innovative Blockheizkraftwerke für eine wirtschaftliche und umweltschonende Energieversorgung. Unser Unternehmen zählt zu den führenden deutschen Herstellern von Mini-Blockheizkraftwerken. Dank modernster Technik und langjähriger Erfahrung können unsere smartblock-BHKW mit regenerativen und fossilen Gasen sowie Wasserstoff betrieben werden. Der dezentrale und hocheffiziente Einsatz unserer Produkte leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Energiewende und ebnet den Weg zu einer wetterunabhängigen und klimaneutralen Energieversorgung.

Ausführliche Informationen zu unseren smartblock chp finden Sie unter dem Menüpunkt Blockheizkraftwerke.

 

 

 

smartblock battery
Strom. Smart. Speichern.

Mit der smartblock battery bieten wir Ihnen die Speicherung von elektrischer Energie aus Solaranlagen und Blockheizkraftwerken. Nutzen Sie neue, optimierte Möglichkeiten zur Spitzenlastkappung, erhöhter Eigenstromnutzung und dem Netzersatzbetrieb im Blackout-Fall!

Ausführliche Informationen zur smartblock battery finden Sie unter dem Menüpunkt Batteriespeicher.

Projektbeispiele, Referenzen

Die Zahlen sprechen für uns

Firmengründung

1995

ausgelieferte Blockheizkraftwerke

+5.750

installierte elektrische Leistung

160+ MW

Sie haben Fragen?

Haben Sie Fragen zu den Themen Blockheizkraftwerk, Batteriespeicher oder Wärmepumpe? Kein Problem! Kontaktieren Sie uns einfach telefonisch, per E-Mail oder über das Kontaktformular. Wir beraten Sie kompetent und freuen uns auf den persönlichen Kontakt mit Ihnen.

Gemeinsam stark!